Der Pionierverein

Die Mediathek des Vereins

Die Geschichte

Tagesordnung



NACHRICHTEN

NACHRICHTEN AUS 6 Oktober 2025
Mémoire

Champagnier. Une année scolaire en compagnie des résistants du Vercors

Le coup d’envoi de l’opération, ce sera le dimanche 12 octobre, avec le spectacle de (...) Lire la suite
NACHRICHTEN AUS 25 September 2025
Mémoire

Dégradation de la fresque de Saint-Nazaire-les-Eymes. Condamnation des associations mémorielles

Les associations représentatives de la mémoire de la résistance et de la déportation (...) Lire la suite
NACHRICHTEN AUS 25 August 2025
Reportage

Une rue de Grenoble porte les noms de Renée et Gustave Estades

Un couple qui s’est connu dans la résistance grenobloise et dont les noms sont liés (...) Lire la suite
NACHRICHTEN AUS 24 August 2025
Cérémonies

81e anniversaire de la libération de Grenoble

Le 22 août à l’aube, maquisards et parachutistes américains font leur entrée dans (...) Lire la suite
NACHRICHTEN AUS 19 August 2025
Cérémonies

Fusillés du cours Berriat. La logique de la punition collective

Daniel Huillier souligne que la mémoire des fusillés n’est pas une simple évocation (...) Lire la suite
Alle Nachrichten sehen

Aktuelle Ergänzungen und Erweiterungen der Mediathek

Um alle Änderungen in der Medienbibliothek einzusehen, gehen Sie auf die Seite « Dokumentationsrecherche ».


Im Dienste einer Sache

Warum eine Website für eine Veteranenvereinigung? Die Nationale Vereinigung der Pioniere und freiwilligen Kämpfer des Vercors-Maquis – Familien und Freunde – auch bekannt als die „Pioniere des Vercors“ – ist sicherlich eine Vereinigung, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde, um die Bedürfnisse nach gegenseitiger Hilfe der Widerstandskämpfer der Besatzung zu erfüllen. Das ist es auch heute noch, und noch viel mehr. Ihr Ziel ist es, eine Geschichte zu vermitteln, die Teil der Vitalität des Wissens ist, und den heutigen Generationen die menschlichen und wissenschaftlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die unsere Zeit so dringend benötigt.

Dies ist der Sinn der Erstellung dieser Website. Die Mitglieder des Vereins wollen ihre Tätigkeit weithin bekannt machen und der Öffentlichkeit Zugang zu historischen Daten verschaffen, deren Möglichkeiten heute durch die digitale Technik eine möglichst weite Verbreitung erlauben.

Deshalb findet der Internetnutzer auf diesen Seiten Artikel, die über die Neuigkeiten des Vereins und seine Veranstaltungen berichten, aber auch eine Agenda, die es ihm ermöglicht, sich über seine Initiativen zu informieren. Der Internetnutzer, der Forscher, der neugierige Geist findet hier auch eine Mediathek. Wir haben sie als Ressourcendatenbank konzipiert, in der Sie einen Großteil der Archive finden, die die Generationen vor uns in weiser Voraussicht bewahrt haben. Diese Mediathek wird regelmäßig bereichert. Es wird auch Informationen über die laufenden wissenschaftlichen Arbeiten enthalten, sei es unter der Ägide des Vereins oder unter der Leitung von universitären Forschungsabteilungen, sowie die Zeugnisse von Widerstandskämpfern, wie dasjenige, das der Präsident des Vereins, Daniel Huillier, 2001 geschrieben hat.

Wir möchten, dass dieses Werkzeug so effektiv wie möglich ist. Im Dienste einer Sache, der individuellen und kollektiven Freiheiten, der Demokratie.

Die Nationale Vereinigung der freiwilligen Pioniere und Kämpfer des Vercors-Maquis – Familien und Freunde suchen nach Dokumenten, Fotos, Zeugnissen und Rundbriefen zur Vervollständigung ihrer Sammlungen.
Kontakt